![]() Geretsried |
Fünf-Städte-Turnier der Schützen |
![]() Waldkraiburg |
||
|
der bayerischen Vertriebenenstädte |
![]() Traunreut |
||
|
Sie kommen alle aus Städten in Bayern, die erst nach dem 2.Weltkrieg durch Heimatvertriebene und Flüchtlinge gegründet und aufgebaut wurden und sie alle haben das gleiche Hobby: Sportschießen. Im Bestreben, ihre Freundschaft und Zusammengehörigkeit zu fördern und zu vertiefen, trafen sich die Sportschützen aus Geretsried, Neugablonz (Stadtteil von Kaufbeuren), Neutraubling, Traunreut und Waldkraiburg am 17. Juni 1977 in Geretsried zum ersten Fünf-Städte-Turnier. Daraus wurde eine Tradition, denn seitdem findet das Turnier ununterbrochen statt, jedes Jahr in einer anderen der fünf Städte. Der Sportschützenverein Geretsried, der Sportschützenverein Neugablonz, die Sportschützen-gesellschaft "Seerose" Neutraubling, die Sportschützengesellschaft Traunreut und die Schützengilde Waldkraiburg wollen diese älteste und derzeit einzige Verbindung ihrer Städte auf Vereinsebene auch in der Zukunft aufrecht erhalten. Wie es der Schützentradition entspricht, stehen bei allen Treffen Sport und Geselligkeit neben einander: Stadtrundfahrten, Besichtigungen, freundschaftliche Besuche und eine große Abschlussfeier runden alljährlich die sportlichen Wettkämpfe ab. Im Lauf der Jahre ist das Turnier natürlich gewachsen, zur ursprünglich einzigen Mannschaftswertung mit dem Luftgewehr kamen die Einzelwertungen, der Jugendpokal, die Ehrenscheiben, eine separate Schützenmeister-Wertung und schließlich die entsprechenden Wettbewerbe mit der Luftpistole dazu. |
Aktuelle Ergebnisse des 4-Städte-Turniers 2018
Archiv der Ergebnisse
Die Ergebnisse bis 2012
Vierstädteturnier 2013
Vierstädteturnier 2014
Vierstädteturnier 2015
Vierstädteturnier 2016
Vierstädteturnier 2017